.
arrow_back

Filter

Heizungstechnik Grundlagen

Durchgeführt von WIFI Kärten
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Heizungstechnik ist ein faszinierendes und essenzielles Thema in der modernen Gebäudetechnik. In diesem Kurs 'Heizungstechnik Grundlagen' tauchst Du tief in die Welt der Heizsysteme ein und erwirbst ein fundiertes Wissen über die grundlegenden Aspekte der Heizungstechnik. Egal, ob Du ein technisches Interesse hast oder bereits als Fachkraft im Bereich tätig bist, dieser Kurs bietet Dir eine umfassende Grundlage, um Deine Kenntnisse zu erweitern und Deine Fähigkeiten zu verbessern.

Der Kurs beginnt mit den hygienischen Grundlagen der Heizungstechnik, die für die Sicherheit und Effizienz von Heizsystemen unerlässlich sind. Du lernst die allgemeinen Grundlagen und Begriffe der Heizungstechnik kennen, die Dir helfen, die verschiedenen Systeme und deren Funktionsweisen zu verstehen. Physikalische Grundlagen werden ebenfalls behandelt, damit Du die Prinzipien hinter der Wärmeübertragung und -verteilung nachvollziehen kannst.

Ein wichtiges Thema ist die Heizungspumpe, deren Berechnung und Erklärung im Detail besprochen werden. Die Energiebereitstellung wird durch die Brennwerttechnik und Heizwerttechnik beleuchtet, insbesondere im Zusammenhang mit den aktuellen Kodes und Energielabels, die seit 2015 in Kraft sind. Du wirst die Richtlinien für Heizungsanlagen und Warmwassererzeuger in Österreich kennenlernen, die für die Planung und Umsetzung von Heizsystemen von großer Bedeutung sind.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Heizlastberechnung nach der NORM EN 12831 mit dem nationalen Anhang NORM H 7500, die Dir zeigt, wie Du die benötigte Heizleistung für verschiedene Gebäude ermitteln kannst. Die Heizwasseraufbereitung nach der NORM H 5195 - 1 wird ebenfalls behandelt, um sicherzustellen, dass das Heizwasser in einem optimalen Zustand ist.

Zudem wirst Du die Energieverteilung und -abgabe durch verschiedene Systeme wie Heizkörper und Fußbodenheizung verstehen. Hydraulische Schaltungen und die Grundlagen der Regelungstechnik sind ebenfalls Teil des Kurses, damit Du die Systeme effizient steuern und optimieren kannst. Die Wissensüberprüfung am Ende des Kurses stellt sicher, dass Du das Gelernte anwenden kannst.

Um optimal auf den Kurs vorbereitet zu sein, bring bitte Arbeitskleidung und -schuhe mit. Die gesamte Ausbildung findet in der modernen GasWasserHeizungstechnik-Werkstätte statt, die mit den neuesten Technologien ausgestattet ist, um Dir ein praxisnahes Lernen zu ermöglichen. Dieser Kurs ist nicht nur informativ, sondern auch interaktiv und ermöglicht Dir, Dein Wissen direkt anzuwenden und Fragen zu klären.

Tags
#Hygiene #Wartung #Technische-Ausbildung #Grundlagen #Energieeffizienz #Regelungstechnik #Heizungstechnik #Energietechnik #Heizungsanlagen #Heizsysteme
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Klagenfurt
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-20
2025-02-20
Ende
2025-03-13
2025-03-13
Kursgebühr
€ 695.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Klagenfurt
language Deutsch
timer 22 Tage
Präsenz Kurs
Klagenfurt
Deutsch
22 Tage
Kursgebühr
€ 695.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen mit technischem Interesse, technische Fachkräfte sowie Berufsum- und -einsteigerinnen, die sich ein fundiertes Wissen über die Grundlagen der Heizungstechnik aneignen möchten. Egal, ob Du bereits in der Branche arbeitest oder neu in das Feld einsteigen möchtest, dieser Kurs bietet Dir die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um in der Heizungstechnik erfolgreich zu sein.

Kurs Inhalt

Die Heizungstechnik befasst sich mit der Bereitstellung von Wärme in Gebäuden, um ein angenehmes Raumklima zu schaffen. Sie umfasst die Planung, Installation, Wartung und Optimierung von Heizsystemen, die für die Effizienz und den Komfort in Wohn- und Arbeitsräumen entscheidend sind. Die Grundlagen der Heizungstechnik beinhalten das Verständnis von physikalischen Prinzipien, verschiedenen Heizsystemen, Regelungstechniken und gesetzlichen Vorgaben, die alle zusammenwirken, um eine effektive Heizlösung zu gewährleisten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die hygienischen Grundlagen der Heizungstechnik?
  • Erkläre die Funktionsweise einer Heizungspumpe.
  • Was ist der Unterschied zwischen Brennwerttechnik und Heizwerttechnik?
  • Wie wird die Heizlast nach NORM EN 12831 berechnet?
  • Welche Richtlinien gelten für Heizungsanlagen in Österreich?
  • Was sind die Vorteile einer Fußbodenheizung im Vergleich zu Heizkörpern?
  • Was sind die grundlegenden Prinzipien der Regelungstechnik in Heizsystemen?
  • Welche Anforderungen stellt die NORM H 5195 - 1 an die Heizwasseraufbereitung?
  • Was sind hydraulische Schaltungen und wie funktionieren sie?
  • Welche Arbeitskleidung ist für die Ausbildung erforderlich?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Lehrabschluss nachholen - Vorbereitung auf...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-05
location_on
St. Pölten
euro
ab 690.00
Heizungstechnik - Vorbereitung auf die Mei...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-10
location_on
Linz
euro
ab 806.00
Meisterkurs Heizungstechnik
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-15
location_on
Salzburg
euro
ab 4670.00
Fachkurs Heizungstechnik Vorbereitungskurs...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
euro
ab 4870.00
Lehrabschluss nachholen - Vorbereitung auf...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-05
location_on
St. Pölten
euro
ab 690.00
Heizungstechnik - Vorbereitung auf die Mei...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-10
location_on
Linz
euro
ab 806.00
Meisterkurs Heizungstechnik
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-15
location_on
Salzburg
euro
ab 4670.00
Fachkurs Heizungstechnik Vorbereitungskurs...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
euro
ab 4870.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4482 - letztes Update: 2025-02-01 12:45:24 - Anbieter-ID: 9 - Datenquelle: Webcrawler